
- Kontakt -
Gerne können Sie sich für einen meiner Kurse per E-Mail anmelden oder mich für allgemeine Anfragen kontaktieren.
Ich werde Ihnen baldmöglichst antworten.
Stefanie Missbach
kontakt@stefanie-missbach.de
- Ausbildung zur Ergotherapeutin an der staatlichen Berufsfachschule München
- Fortbildungen im Bereich Geriatrie bei Gudrun Schaade
- Berufliche Tätigkeit u.a. in einer Demenz WG in Hamburg / Rissen
- Teilnahme an Treffen der deutschen Alzheimergesellschaft
- Seit 2013: tätig in der Praxis für Ergotherapie Stefanie Ehrenhuber (Übersee im Chiemgau) mit Schwerpunkt im geriatrischen Bereich
- Seit 2023: Workshops zum Thema Ergotherapie bei Demenz (u.a. „Fach – und Begegnungstag Demenz“ auf Kloster Irsee)
Meine Ausbildung zur Ergotherapeutin habe ich an der staatlichen Berufsfachschule für Ergotherapie in München 2007 erfolgreich abgeschlossen und mich seit Beginn meiner Tätigkeit auf die Arbeit mit Demenzpatienten spezialisiert. Durch Fortbildungen bei Gudrun Schaade, die Teilnahme an Treffen der deutschen Alzheimer Gesellschaft in Hamburg, sowie meine Arbeit in einer Demenz WG in Hamburg /Rissen hatte ich eine gute Grundlage für meine berufliche Tätigkeit, die ich seit 2013 (mit Unterbrechung durch Elternzeit) in der Praxis für Ergotherapie Ehrenhuber in Übersee ausübe.
Die Therapien finden überwiegend im häuslichen Umfeld und in Heimen statt, wodurch ein intensiver Austausch mit Angehörigen und Pflegenden ein sehr wichtiger Bestandteil der ergotherapeutischen Arbeit sind.
Zur Bereicherung meiner beruflichen Tätigkeit habe ich im Oktober 2022 eine Ausbildung zur systemischen Biografiearbeit im SYIM (systemisches Institut Mitte) in Kassel bei Herta Schindler begonnen und diese im August 2024 erfolgreich abgeschlossen.
Zunächst als Zusatz für meine Tätigkeit mit dementiell erkrankten Menschen gedacht, wo sie zur Förderung des Langzeitgedächtnisses einen wichtigen Stellenwert hat, ist die systemische Biografiearbeit zu einer weiteren Herzensangelegenheit von mir geworden. Sie ist für jeden Menschen geeignet und bereichernd, der sich mit der eigenen Biografie näher beschäftigen möchte.